Alle Bilder zum Vergrößern anklicken!
D-Wurf
Arthos vom Fleischereck-Vania vom Kloster Rohrbach
geboren am 05.04.2015
1 Rüde sm, 3 Rüden blond, 1 Hündin sm, 3 Hündinnen blond
Dat./Uhrzeit | Name | R/H | Farbe | Gewicht | Halsband | Status |
6.55 Uhr | Daan | R | b | 494g | gelb | vergeben |
8.55 Uhr | Dexx | R | b | 660g | ohne | Vergeben |
9.25 Uhr | Dea | H | sm | 550g | ohne | Vergeben |
10.15 Uhr | Donna | H | b | 510g | rot | Vergeben |
11.07 Uhr | Dyani | H | b | 530g | grün | Vergeben |
12.37 Uhr | Dario | R | sm | 607g | ohne | Vergeben |
13.55 Uhr | Diaz | R | b | 510g | braun | Vergeben |
16.05 Uhr | Doro | H | b | 625g | rosa | Vergeben |
Alle Welpen sind ausgezogen!
Heute ist Daan ausgezogen. Zu unserer großen Freude wohnt er nun bei Cathy, Chris und Baruk in Berlin. 2 x Mühlendamm bei Fam. Wolf!
Das erste Kennenlernen mit dem großen "Bruder" verlief sehr harmonisch. Wir wünschen euch ganz viel Glück!!!!!!!!
Das Bild habe ich heute nicht vergessen und auch von Claudia und Dario gibt es nun ein Bild.(danke Claudia)
Für unseren Daan suchen wir nun doch noch die passenden Leute. Daan ist ein sehr schöner blonder Rüde, mit mittlerem Blond, schönen Aufhellungen, korrektem Körperbau. Also, alles was man bei einem Welpen mit 9 Wochen beurteilen kann, ist fehlerfrei. Das blonde Kerlchen ist eine Schmusebacke und sehr menschenbezogen. Er fährt "kommentarlos" im Auto mit, geht ganz passabel an der Leine und spielt sehr ausdauernd.
Sollten sie Interesse haben, rufen sie an oder senden sie uns eine e-mail.
Am letzten Wochenende sind gleich 5 unserer Möppis ausgezogen. Diaz lebt nun in der Nähe von Bad Nauheim, Dea lebt jetzt bei Celle, Dario in Weimar, Dexx bleibt ganz in unserer Nähe und Dyani macht die Eifel unsicher. Daan bleibt noch ein paar Tage und wird ziemlich verwöhnt.
Von allen Familien haben wir sehr positive Rückmeldungen bekommen. Wir freuen uns jetzt schon auf unser Wiedersehen zum Welpentreffen im September.
Vor lauter "Abschiedsschmerz" habe ich tatsächlich vergessen am Sonntag Bilder vom Auszug von Dexx und Dario zu machen.
Unsere Enkel haben heute noch mal ein Welpenbad genommen. Lange können sie das nicht mehr machen, in ein paar Tagen sind die Möppis ausgezogen. Deshalb genießen wir die letzten Tage ganz besonders.
Der Bewegungs-und Forscherdrang unserer Welpen hat uns veranlaßt, auch den letzten Zaun zu öffnen und Hof und Garten frei zu geben. Sie genießen die neue Freiheit sehr. Oft sitzen sie an der Hoftür und sehen den vorbei fahrenden Autos zu. Welpenkino mal anders.
In dieser Woche kommt der Tierarzt und dann geht es schon dem Endspurt zu. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht.
Nun sind unsere Möppis fast 7 Wochen alt und sie haben sich bestens entwickelt. Jeden Tag kommt Besuch, es ist immer was los. Langweilig wird es nicht! Verschiedene Veranlagungen konnten wir beobachten. Es gibt Gartenarchitekten, Floristen, Rasen-Vertikutierer und Brunnenbauer. An den neuen Familien liegt es nun bald, diese wunderbaren Charaktereigenschaften weiter zu unterstützen!
Wir tun jedenfalls unser Bestes, diese kleinen Persönlichkeiten bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Unser erster Ausflug war aufregend und wunderschön. Die Möppis waren total unerschrocken. Sie haben den ganzen Platz erkundet und mit den kleineren Welpen gespielt.
Die Bilder zeigen leider nur einen kleinen Ausschnitt.
Die 6. Woche unserer Möppis ist am Sonntag geschafft. Im Garten ist nichts mehr sicher vor ihnen und meine Blumen sind eingezäunt wie im Knast. Ohne die "Schutzzäune" würden sie nicht überleben. Zerrspiele sind sehr beliebt, der Spieletunnel und auch das Bällebad sind immer besetzt. Um leckere Rinderknochen oder auch Pansen wird schon mal gerauft.Vania spielt sehr liebevoll mit ihren Welpen, dabei gibt es auch manchmal noch eine kleine Zwischenmahlzeit aus ihrer Milchbar.
Heute sind unsere Möppis 4 Wochen alt. Sie flitzen nun schon durch den Garten und was ich sehr erstaunlich finde, seit 2 Tagen ist kein "Häufchen" mehr im Hundehaus. Sie wiegen zwischen 2700g und 3100g. An diesem Wochenende haben uns ganz viele nette Leute besucht und bis auf Daan konnten alle schon ihre neue Familie kennenlernen.
Noch keine Einzelbilder, aber ein kleiner Einblick ins Hundehaus. Gestern erfolgte der Umzug und die Möppis fühlen sich sehr wohl.
Ziegenmilch, Welpenfutter und Rindfleisch werden förmlich inhaliert. Dazu noch Vanias Versorgung, so daß die Waage heute, bei allen 8, über 2000g anzeigte.
Sie schlafen immer noch sehr viel, die Spiel-Zeiten nehmen aber deutlich zu.
Obwohl es sehr kühl ist, schlafen sie nur Nachts in der beheizten Hütte. Typisch Hovi eben!
Gestern haben wir die Wurfkiste erweitert und sofort wurde alles erkundet. Es gab die ersten Portionen Ziegenmilch und unsere Möppis haben Zähne! Vania findet das nicht lustig. Verstehen kann ich sie sehr gut, hilft aber nichts, da muß sie durch.
Am Wochenende kommen die ersten Besucher. Wir freuen uns darauf, viele nette Menschen kennen zu lernen.
Im Moment geht die Entwicklung ganz schnell voran. Jeden Tag machen die Möppis Fortschritte. Laufen, Bellen, Knurren und gaaaanz laut schreien gehen immer besser. Wenn Vania im Anmarsch ist, gibt es kein Halten mehr. Der Kampf um`s warme Buffett ist sehenswert.
So gaaaanz langsam kommt Leben in die Kiste. Die Beinchen werden zum Laufen benutzt, kurze Spiele mit den Geschwistern kann man beobachten und sie können knurren und bellen. Alles noch im Anfangsstadium, aber immerhin deutliche Fortschritte.
Um ihr "Geschäft" zu verrichten brauchen sie Vania nicht mehr, funktioniert auch allein und sie verlassen dafür ihr Lager und gehen in eine andere Ecke in der Wurfkiste.
Auf den Bildern kann man sehen, es wird schon enger an der Milchbar. Diaz hat es sich zwischen seinen Geschwistern bequem gemacht.
Kurzer Bericht aus der Wurfkiste. Die ersten Zwerge können blinzeln und die Beinchen werden für kurze, noch etwas waklige Schritte benutzt. Die Gewichte liegen zwischen 950g und 1100g. Die Marken sind sehr schön geworden und alle Blondlinge zeigen schon an den Pfötchen, Lefzen und Nase schönes dunkles Pigment.
Der Tagesablauf ist unverändert, schlafen, trinken, verdauen. Wirklich aufregende Sachen passieren jetzt noch nicht.
Bei unseren Milchbubis ist der Tagesablauf noch sehr übersichtlich. Trinken, schlafen, verdauen und dies in einer Endlosschleife. Vania verläßt die Wurfkiste jetzt immer mal für kurze Zeit. Ich muß ihr die Futterschüssel nicht mehr in die Kiste stellen, geht jetzt auch davor. Sie bekommt im Moment 5 Mahlzeiten und hat immer Hunger. Ihre "Milchbar" ist gut gefüllt, was man an den Möppis sehen kann.
Die Gewichte liegen zwischen 730g und 900g!
Ein paar aktuelle Bilder aus der Kiste, Einzelbilder wieder in einer Woche.
Unsere Zuchtwartin war zur ersten Wurfbesichtigung da. Alles bestens, Welpen kräftig und vital, Vania in einem super Zustand. Wir sind sehr zufrieden!
Unsere kleinen Möppis sind 4 Tage alt und ich habe heute den Versuch gestartet Einzelbilder zu machen. Ich betone Versuch, denn wirklich aussagekräftig sind diese Bilder leider noch nicht.
Sie haben alle super zugenommen. Bei den Blondlingen zeigt sich schon das erste Pigment.
Vania macht ihre Sache prima und ist sehr entspannt.
Tag 2 in der Welpenkiste. Alles hat sich normalisiert. Vania sich gut erholt und ich habe mein Schlafdefizit ausgeglichen.
Unsere 8 Möppis haben gut zugenommen. Die Blondlinge sind noch etwas ungewohnt für meine Augen. Aber sehr schön anzusehen. Schönes dunkles Blond mit gut zu erkennenden Aufhellungen. Die beiden sm Welpen haben noch dezente, aber schon gut erkennbare Marken. Ruby durfte die Welpen schon besuchen und hat sie genauestens unter die Lupe genommen um danach ganz schnell wieder zu verschwinden. Sie hatte keinerlei Ambitionen, sich an der Brutpflege zu beteiligen.
Einzelbilder gibt es dann in ein paar Tagen.
Am Samstag Nachmittag zeigte Vania ganz deutlich, daß die Ankunft unserer D-lies nicht mehr lange auf sich warten lässt. Die ganze Nacht war sehr unruhig und erst am 05.04.15 gegen 7 Uhr erblickte der erste Welpe das Licht der Wurfkiste. Bis 16 Uhr wurden 8 sehr proppere Welpen geboren. Mit Gewichten zwichen 500g und 650g hatte es Vania nicht leicht. Trotzdem hat sie alles super gemacht und kümmert sich nun sehr liebevoll um ihre Welpen. Ich bin megastolz auf meine kleine Blondmaus.
2 Handybilder aus der Wurfkiste gibt es auch. Weitere Fotos folgen, wenn wir uns eine Mütze Schlaf gegönnt haben..
Vania ist immer noch die Ruhe selbst. Die Nacht war ruhig und das Frühstück hat geschmeckt. Also bleibt uns nur abzuwarten. Das Osterfest wird spannend.
Noch eine kleine Erklärung. Der Geburtstermin wird nach dem 1.Decktermin berechnet, also nach dem 30.01.15. Das Nachdecken war am 1.02.15. Wenn es erst am 01.02. geklappt hat, dann haben wir heute den 62. Tag. Also alles im grünen Bereich.
Tag 62 und Vania ist noch sehr ruhig. Sie hat ihr Abendessen nicht verschmäht, also werden wir sicherlich keine kleinen Aprilscherze bekommen. Beim Tierarzt brachte sie 40,7 kg auf die Waage. Spaziergänge verlaufen sehr gemächlich und ich kann es ihr nicht übel nehmen. Sie hat ganz schön was zu schleppen.
Die Welpen sind sehr mobil und die Bewegungen sind gut zu fühlen und zu sehen. Also, Geduld!
Heute ist der 60. Tag und so langsam ändert sich Vanias Verhalten. Tiefschlafphasen wechseln mit Unruhe und Hecheln. Der Welpenbauch hat sich deutlich gesenkt. Die Temperatur ist im Normbereich und das Futter schmeckt noch. Bei unseren Spaziergängen legt sie keinen Wert mehr auf Spielchen und Satchmo hat sich Heute eine ganz deutliche Abfuhr von ihr abgeholt. Der arme Junge versteht die Welt nicht mehr. Der wird sich wundern, was da auf ihn zukommt. Ruby weiß es schon, da bin ich mir ganz sicher, denn sie nimmt ganz regelmäßig "Geruchsproben" von Vania.
Also weiter abwarten, so lange wird es nun nicht mehr dauern und wir können unsere D-lies begrüßen.
Die letzte Woche beginnt mit dem geplanten Besuch bei unserem Tierarzt. Alles ist im grünen Bereich. Vania hat wieder 2 kg zugenommen, insgesamt nun 6 kg. Bis zum 2.04.15 werden es sicherlich noch mal 2 kg. Seit ein paar Tagen ist sie gemächlicher unterwegs und vermeidet wilde Spielchen mit Satchmo und Ruby.
Sobald sich die bevorstehende Geburt ankündigt, gibt es hier eine aktuelle Meldung.
Noch 14 Tage bis zum errechneten Geburtstermin. Vania wird auch mit den 3 Mahlzeiten nicht wirklich satt. Sie ist ständig auf der Suche nach Futter und klaut auch schon mal vom Tisch. Kenne ich von ihr überhaupt nicht. Die Rippen sind noch gut zu tasten, also gibt es nun 4 Mahlzeiten. 3 x Fleisch, Pansen, Innereien mit Gemüse, Lachsöl, Knochen und Algenmehl und 1 x Ziegenmilch mit Quark, Honig, Obst und 1 x wöchentlich 1 Ei.
Die Waage beim Tierarzt hat es gezeigt, 4 kg hat sie zugenommen. Von 32,4 kg auf 36,4 kg. Mal sehen wie das weiter geht, denn die Foeten legen in den letzten 3 Trächtigkeitswochen erst so richtig an Gewicht zu.
Die Wurfkiste ist aufgebaut und bereits inspiziert. In der nächsten Woche die 2. Herpesimpfung und noch mal Gewichtskontrollle, dann geht es dem Endspurt entgegen.
So sehen die Foeten zwischen dem 43.-48. Tag aus. Das es mal Hovawarte werden kann man nur erahnen. Wie kleine Hunde sehen sie schon aus. Im Moment sind sie ca 9 cm lang.
Zum Beginn der 7.Woche gibt es ein paar Bilder von der werdenden Mutter. Vania ist gut drauf, Futter schmeckt und der Bauch ist nun deutlich zu sehen.
Nächste Woche wollen wir das Gewicht kontrollieren, ansonsten gibt es noch nichts aufregendes zu berichten.
Die Knochen verstärken sich. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet jedoch noch schlecht gezählt werden. Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus.
Die 6. Trächtigkeitswoche beginnt. Vania bekommt etwas mehr Fleisch und auch die allseits beliebte Ziegenmilch mit Quark, Honig, Banane und manchmal auch mit Ei, steht wieder auf dem Programm. Für Ruby und Satchmo fällt natürlich auch immer ein Schüsselchen ab. Sie sollen schließlich nicht zusehen müssen. Langsam nimmt der Bauchumfang weiter zu, denn die Föten beginnen ja jetzt erst so richtig mit dem Wachstum.
Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen. Zehen, Barthaare und Krallen entwickeln sich, ebenso die Fellfarbe und das Geschlecht. Sie sehen jetzt schon aus wie kleine Hunde. Der Herzschlag der Foeten ist mit dem Stethoskop zu hören. Bei der Hündin werden die Zitzen dunkler und schwellen an.
Heute beginnt die 5. Trächtigkeitswoche und in ein paar Tagen ist "Halbzeit". Seit 2 Tagen ist ganz deutlich eine Umfangsvermehrung hinter den Rippenbögen zu sehen. Bei Ruby war das immer erst viel später so deutlich zu sehen.
Vania schläft sehr viel, ist sehr anhänglich und enorm verfressen. Alles ganz normal für eine trächtige Hündin.
Unsere Spaziergänge verlaufen wie immer. Da wird getobt, gesprungen und gezergelt. Auffällig ist nur, daß sie von Ruby vermehrt ganz intensiv beschnüffelt wird. Sie wird wohl wissen, was da auf sie zukommt!
Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark der Embryonen werden gebildet. Die Organbildung beginnt. Sie sind ca. Walnussgroß und gleichmäßig im Uterus verteilt.
Heute war Ultraschall und mein Gefühl hat mich nicht getäuscht, Vania ist tragend. 6 Fruchtanlagen konnten wir zählen, ob sich noch ein paar versteckt haben????
Wir freuen uns sehr!
Wenn der erste Deckakt am Freitag erfolgreich war, dann ist heute der 18. Tag der Trächtigkeit. Vania ist etwas mäklig mit ihrem Futter und ihr Ruhebedürfnis ist deutlich größer geworden.
Sie genießt die Sonne und kuschelt jetzt sehr viel.
Bis nächste Woche müssen wir uns noch gedulden, denn auch scheinträchtige Hündinnen können sich so benehmen.
Unser heutiger Spaziergang war für Vania endlich wieder "offline". Da wurde so richtig die "Sau" rausgelassen. Es wurde getobt, gespielt und auch mal ein bisschen mit Satchmo und Ruby gestänkert. Die aufgestaute Energie mußte schließlich abgebaut werden. Hat richtig Spaß gemacht meine drei Fellnasen so innig zu sehen.
Sollte der Besuch bei Arthos erfolgreich gewesen sein, dann nisten sich die Blastocyten in der Gebärmutter ein. Ab Heute wären es dann Embryonen.
Natürlich gibt es noch keine Veränderungen bei der Hündin. Futter schmeckt wie immer und auf der Fährte ist sie ganz bei der Sache.
In dieser Woche ist nicht wirklich was Aufregendes passiert. Vania erhielt die erste Herpes-Impfung und Wiegetermin war angesagt. Genau 32,4 kg zeigte die Waage beim Tierarzt.
Nun warten wir auf die Nächsten 2,5 Wochen. Um den 25.02.15 ist Ultraschalltermin. Bis dahin, bitte Daumen drücken!
Falls die Eizellen befruchtet wurden, dann wandern sie jetzt in den Gebärmutterhals und entwickeln sich zu Blastocyten. An der Ernährung und sportlichen Betätigung der Hündin ändert sich noch nichts.
Unsere blonde Braut läßt sich weiter Zeit. Nun kann es sich wirklich nur noch um 1-2 Tage handeln. Man braucht schon gute Nerven und Geduld!!!
Vania kommt so langsam in die "heisse" Phase. Sie hebt beim Pinkeln das Bein, da könnte mancher Rüde erblassen. Ihr Interesse an anderen Hunden hat deutlich zugenommen und auch die Rute wird bei Berührungen schon etwas zur Seite gelegt. Dulden würde sie einen Rüden jetzt noch nicht, das zeigt sie ganz deutlich. In 1-2 Tagen sieht das vielleicht ganz anders aus. Wir lassen uns überraschen.
Vania ist mit 6 Wochen Verspätung nun endlich läufig geworden. Wir freuen uns auf die kommende Zeit. Es wird so ganz langsam spannend.